Astrokalender Frühling

Frühjahr (1. Quartal)

Das Frühjahr bietet eine besondere Zeit für Himmelsbeobachter, da die Nächte langsam kürzer werden und dennoch eine Fülle von Deep-Sky-Objekten sichtbar ist. Während sich die Wintersternbilder wie Orion allmählich verabschieden, treten markante Frühlingskonstellationen wie Löwe, Jungfrau und Großer Bär in den Vordergrund. Besonders Galaxien dominieren den Himmel in dieser Jahreszeit, da viele lichtstarke Vertreter in diesen Sternbildern zu finden sind. Aber auch Sternhaufen und Nebel bieten faszinierende Anblicke. Kometen und Planeten, vor allem Venus und Mars, sind in den klaren Frühjahrsnächten oft gut zu sehen.


Galaxien im Frühling

  • Messier 104 (Sombrero-Galaxie) – Jungfrau, April
  • Messier 81 & Messier 82 – Großer Bär, März–April
  • Messier 87 – Jungfrau, April–Mai
  • Leo-Triplett (Messier 65, Messier 66 & NGC 3628) – Löwe, April
  • Messier 64 (Schwarzes-Auge-Galaxie) – Haar der Berenike, April–Mai
  • NGC 4565 (Nadelgalaxie) – Haar der Berenike, März–Mai
  • NGC 4216 – Jungfrau, April–Mai
  • M63 (Sonnenblumengalaxie) – Jagdhunde, April – Mai

Nebel im Frühjahr

  • Rosettennebel (NGC 2237-2239) – Einhorn, bis April
  • Kaliforniennebel (NGC 1499) – Perseus, März
  • Flammennebel (NGC 2024) – Orion, März
  • Eskimonnebel (NGC 2392) – Zwillinge, März–April
  • Seelennebel (IC 1848) – Kassiopeia, März

Planetarische Nebel im Frühjahr

  • Messier 97 (Eulennebel) – Großer Bär, März–April
  • Messier 27 (Hantelnebel) – Füchschen, ab Mai
  • NGC 3242 (Geister des Jupiters) – Wasserschlange, April

Sternenhaufen im Frühjahr

  • Messier 44 (Praesepe/Bienenstockhaufen) – Krebs, März–April
  • Messier 3 – Jagdhunde, April
  • Messier 67 – Krebs, März–April
  • Messier 53 – Haar der Berenike, April
  • NGC 2903 – Löwe, März–April

Planeten im Frühling

  • Venus – Abendstern, März–Mai
  • Mars – März–Mai
  • Jupiter – Frühmorgens, April–Mai
  • Saturn – Frühmorgens, Mai
  • Merkur – Abends, Mitte bis Ende April

Kometen im 1. Quartal

  • C/2022 E3 (ZTF) – März
  • C/2021 A1 (Leonard) – Frühling
  • C/2017 K2 (PanSTARRS) – Frühling (abhängig von der Umlaufbahn)