Autor: Marcel

Seitenadministrator und Astrofotograf
IC1805 Herznebel im Sternbild Kassiopeia | (c) Marcel Kluge
Deep SkyDunkelnebelEmissionsnebelNebelSternenhaufen

Der IC1805 Herznebel im Sternbild Kassiopeia

Der Herznebel (IC 1805) trägt seinen Namen nicht zufällig: Seine Form erinnert auf Fotografien deutlich an ein menschliches Herz. Er liegt im Sternbild Kassiopeia, etwa 7.500 Lichtjahre entfernt von der Erde, und ist ein Paradebeispiel für eine H-II-Region – eine riesige Ansammlung ionisierten Wasserstoffs, der durch junge, heiße Sterne zum Leuchten gebracht wird.
Perseiden 2025 - Collage aus 15 Einzelbildern | (c) Marcel Kluge
Kometen

Die Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Sommerhimmel

Die Perseiden sind jedes Jahr im August ein absolutes Highlight für Sternschnuppenfreunde und Astrofotografen. Dieses beeindruckende Himmelsereignis sorgt für bis zu 100 Meteore pro Stunde und verwandelt den Nachthimmel in ein faszinierendes Spektakel. Wer den Sternschnuppenschwarm bewusst erlebt, versteht schnell, warum die Perseiden als einer der aktivsten und schönsten Meteorströme des Jahres gelten.
M81 Bode-Galaxie + M82 Zigarrengalaxie
Deep SkyGalaxienSpiralgalaxien

M81 Bode-Galaxie

Die M81 Galaxie, auch bekannt als Bode-Galaxie, zählt zu den bekanntesten und beeindruckendsten Spiralgalaxien am Nachthimmel. Sie liegt im Sternbild Großer Bär und ist nicht nur ein faszinierendes Objekt für professionelle Astronomen, sondern auch ein beliebtes Ziel in der Astrofotografie. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über M81.