Skip to content

Suche

Neueste Beiträge

  • Der IC1805 Herznebel im Sternbild Kassiopeia
  • Die Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Sommerhimmel
  • IC 5070 Pelikannebel im Sternbild Schwan
  • M13 Herkules-Sternhaufen: Ein Juwel am Nachthimmel
  • M81 Bode-Galaxie

Kategorien

  • Home
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Mond
    • Mars
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Pluto
  • Deep Sky
    • Sternenhaufen
    • Galaxien
      • Spiralgalaxien
    • Nebel
      • Protostellare Nebel
      • Reflektionsnebel
      • Planetarische Nebel
      • Emissionsnebel
      • Dunkelnebel
  • Kometen
  • How to
  • Videos
    • Zeitraffer
  • Astro-Tools
    • Software für Astrofotografie
    • Astro-Kalender
      • Frühjahr (1. Quartal)
      • Sommer (2. Quartal)
      • Herbst (3. Quartal)
      • Winter (4. Quartal)
    • Jupiter GRF Transitrechner
Ad Astra Ad Astra
Ad Astra Astrofotografie und Hobbyastronomie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
Ad Astra Ad Astra
Ad Astra Astrofotografie und Hobbyastronomie
  • Home
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Mond
    • Mars
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
    • Pluto
  • Deep Sky
    • Sternenhaufen
    • Galaxien
      • Spiralgalaxien
    • Nebel
      • Protostellare Nebel
      • Reflektionsnebel
      • Planetarische Nebel
      • Emissionsnebel
      • Dunkelnebel
  • Kometen
  • How to
  • Videos
    • Zeitraffer
  • Astro-Tools
    • Software für Astrofotografie
    • Astro-Kalender
      • Frühjahr (1. Quartal)
      • Sommer (2. Quartal)
      • Herbst (3. Quartal)
      • Winter (4. Quartal)
    • Jupiter GRF Transitrechner
Astrokalender Herbst
Astro-Kalender

Herbst (3. Quartal)

Der Herbst ist die Zeit der klaren, kühlen Nächte und bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung von Galaxien und planetarischen Nebeln.
MarcelAug. 1, 2024Dez. 29, 2024
Astrokalender Winter
Astro-Kalender

Winter (4. Quartal)

Im Winter gehören die Nächte zu den längsten des Jahres, was für Himmelsbeobachter eine hervorragende Gelegenheit bietet, tiefe Einblicke in den Nachthimmel zu gewinnen.
MarcelAug. 1, 2024Dez. 29, 2024
Astro-Tools

Software für Astrofotografie

Software für Astrofotografie und Astronomie sowie Bildbearbeitung, zum stacken und stretchen von Astrofotos und zur Nachbearbeitung.
MarcelJuli 30, 2024Jan. 24, 2025
1234

Suche

Über diese Website

Ad Astra –  die Seite für Astrofotografie und Hobbyastronomie für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Hier findest du uns

Über diese Website

Ad Astra –  die Seite für Astrofotografie und Hobbyastronomie für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Neueste Beiträge

  • Der IC1805 Herznebel im Sternbild Kassiopeia
  • Die Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Sommerhimmel
  • IC 5070 Pelikannebel im Sternbild Schwan
  • M13 Herkules-Sternhaufen: Ein Juwel am Nachthimmel
  • M81 Bode-Galaxie

Suche

Neueste Kommentare

    • Startseite
    • Blog
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    Copyright © 2025    Yuki Westa Blog Theme Designed By WP Moose